Aufgrund der sich rasch ausbreitenden Anzahl der Corona-Virus-Infektionen sollen soziale Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt werden.
Unsere vorrangige Zielsetzung ist, alle Mitarbeiter und Mitglieder ebenso wie sonstige Kontaktpersonen zu schützen und gesund durch diese Ausnahmesituation zu bringen. Außerdem wollen wir selbstverständlich nachhaltig daran mitwirken, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Aus diesem Grund hat die Hauptverwaltung des Lohnsteuerhilfevereins HILO e. V. die Arbeitsabläufe auf Homeoffice-Tätigkeiten umgestellt. Ziel ist, auf Basis von Rufumleitung, Korrespondenz per E-Mail sowie Telefonkonferenz den Betrieb weitestmöglich aufrecht zu erhalten.
Wir bitten daher um Verständnis, dass derzeit in der Hauptverwaltung in München kein persönlicher Kontakt stattfindet. Für mögliche Einschränkungen in der Erreichbarkeit sowie verzögerte Bearbeitungszeiten bitten wir ebenso um Ihr Verständnis.
Unsere Beratungsstellen sind ebenfalls angehalten, den persönlichen Kontakt im größtmöglichen Maß zu reduzieren. Dabei werden alle Anstrengungen unternommen, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten und Ihre Steuerfälle weiterzubearbeiten. Bitte stimmen Sie sich ggf. direkt mit Ihrer Beratungsstelle über entsprechende Maßnahmen ab.
Ihre Lohnsteuer: Geld zurückholen – dank unserer Hilfe.
Nutzen Sie unsere Beratung, um Ihre Steuererklärung* in den Griff zu bekommen. Einfach bei HILO Mitglied werden und Steuern sparen – treten Sie ein!
*Wir beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz.
**Gilt nur bei Mitgliedschaft der Eltern.
Nah
Schnell erreichbar: rund 650 Beratungsstellen
in ganz Deutschland
Rentabel
Lohnende Leistungen: statistische
Erstattung von ca. 900 €

HILO-Mitglied werden? Ganz einfach!
Wie Sie schnell Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein werden und bei der Steuererklärung Geld sparen.
Berater/-in schnell finden.
Bei rund 650 Beratungsstellen deutschlandweit ist eine sicher ganz in Ihrer Nähe.
Hier persönliche Beratung finden
Wir suchen Verstärkung
Werden Sie Beratungsstellenleiter/-in und Ihr eigener Chef! Wir suchen bundesweit Steuerprofis als Mitglieder unseres Teams.

Aktuell: Was Sie zu Ihrer Lohnsteuer wissen sollten.
Wissenswertes und nützliche Tipps rund um das Thema Steuern.

Abzug von Werbungskosten bei Auslandssemester
26. Februar 2021München (bfh) Studierende, die ein Auslandssemester während ihres Zweitstudiums absolvieren, können Aufwendungen für Verpflegungs-, und Unterkunftskosten als Werbungskosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung bei ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in München. Da in einem solchen Fall die inländische Hochschule als erste Tätigkeitsstätte anzusehen ist, können die Kosten für Unterkunft und Verpflegung … Mehr lesen

Steuererklärung für Verstorbene: Das müssen Hinterbliebene beachten
19. Februar 2021München (sw) Nach dem Tod eines Angehörigen müssen die Hinterbliebenen eine Menge erledigen. Auch das Finanzamt dürfen sie nicht vergessen – es verlangt oft nach einer letzten Steuererklärung. Stirbt ein Mensch, übernehmen die Erben auch seine steuerlichen Rechte und Pflichten. Das Finanzamt kann von ihnen eine letzte Steuererklärung verlangen, wenn der Verstorbene Einnahmen hatte, von … Mehr lesen

Kurzarbeitergeld in der Arbeitnehmer-Steuererklärung – was Sie alles wissen müssen
12. Februar 2021München (eig. Ber.) Millionen von Arbeitnehmern befinden sich aufgrund der Covid-19-Pandemie derzeit in Kurzarbeit. Das ist für sie regelmäßig mit einer entsprechenden Minderung des Arbeitsentgelts verbunden. Das Kurzarbeitergeld gleicht im Rahmen der rechtlichen Voraussetzungen einen Teil des ausfallenden Nettoentgelts aus. Diese staatliche Hilfe ermöglicht es, zahlreiche Arbeitsplätze auch in der Krise zu bewahren. Für den … Mehr lesen